Auswandern nach Bosnien. Dies ist nun also unser erster Beitrag, in dem wir unsere Auswanderung nach Bosnien-Herzegowina in Wort und Bild beschreiben werden.
Wir wollen gar nicht großartig auf unsere Gründe dafür eingehen, denn es sind einfach zu viele. Sagen wir einfach so: das Leben in Deutschland erscheint uns – auch aufgrund politischer Veränderungen – nicht mehr lebenswert. Punkt.
Auswandern nach Bosnien – nicht nur der Preise wegen!
Warum man gerade nach Bosnien-Herzegowina auswandert? Weil ich einen sehr guten Freund dort habe, der seit 16 Jahren dort lebt. Er hat nach dem Krieg zwei alte Häuser für wenig Geld (umgerechnet ca. 8.000 Euro) gekauft und diese zu einem Prachtanwesen ausgebaut. Dafür ist hier noch keine Garage zu haben. Dort hat übrigens fast jeder ein eigenes Haus. Wie den meisten südlichen Ländern übrigens auch…
Das Haus auf dem Titelbild ist eines davon. Dort verbrachten wir unsere Urlaube und ab hier starteten wir unsere Erkundungstouren nach geeigneten Objekten für uns.
Nach vielen Urlauben dort, haben wir uns entschieden, es ihm gleich zu tun. Unser Haus in spe liegt etwa 80 Kilometer von Sarajevo entfernt und ist über eine Autobahn gut erreichbar. Mit Glück erhält man einen Flug bereits ab 60.- Euro (ab Frankfurt/Hahn).
Kann ich mit einem deutschen Personalausweis nach Bosnien? Klaro. Besuchen – in beide Richtungen – steht somit also auch nichts mehr im Weg.
Im Land selbst gibt es (fast) alles, was es bei uns auch gibt. Sogar Öl und Klopapier. Zumindest gibt es alles, was man benötigt.
Da beste dabei sind die Preise. So waren wir abends zusammen Steakessen und bezahlten samt Bier und Wein umgerechnet etwa 18.- Euro. Was bekommt man dafür im „besten Deutschland aller Zeiten?“
Was man fürs Auswandern nach Bosnien-Herzegowina benötigt:
Bis zu drei Monate im BH zu verbringen ist kein Problem (Schengen). Wer sich jedoch permanent im Land aufhalten möchte (Thema Aufenthaltsgenehmigung Bosnien) und sich für ein Leben (Arbeiten in Bosnien) in Bosnien interessiert, sollte folgende Dinge für die Auswanderung nach Bosnien beachten / mitbringen und erhält hier bei BAKIZU dazu Antworten Tipps, Erfahrungen und Berichte:
- Ihr müsst entweder mit einer Bosnierin verheiratet sein, oder im Land eine Immobilie erwerben (Haus / Eigentumswohnung) oder eine GmbH (doo) anmelden
- Ihr benötigt einen gültigen Pass mit Vermerk des Datums des Grenzübertritts
- ein polizeiliches Führungszeugnis
- eine Bestätigung, dass ihr regulär krankenversichert seid (Krankenversicherung Bosnien: nach 1 Jahr Aufenthalt könnt Ihr Euch in BH krankenversichern (ca. 30 Euro/monatl.).
Anmerkung: Ich zahle derzeit in Deutschland etwa 300€. Das Gesundheitssystem Bosnien ist in Städten okay. Wer mag, der kann für kleines Geld im Notfall eine Privatklinik besuchen. Gegen eine Zuzahlung sollte das gehen. Somit könnte ich dann meine teure KV in Deutschland kündigen. - Falls Ihr die o.a. Punkte erfüllt habt, müsst Ihr Euch als deutsche Auswanderer in Bosnien einer kleinen Gesundheitsprüfung bei einem Arzt im Land unterziehen. Ich war dafür in einem Krankenhaus. Es wurde nach benötigten Medikamenten gefragt und eine körperliche Untersuchung durchgeführt (Lunge abgehört, Blutdruck gemessen). Hier sollte man unbedingt jemanden dabei haben, der die Sprache spricht.
- Im ersten Jahr nach Erfüllung all dieser Punkte, müsst Ihr dennoch alle drei Monate das Land verlassen! Aber nicht für drei weitere Monate, sondern nur für 1 Tag. Heißt also – mal eben eine Kaffee in einem Nachbarland (z.B. Kroatien) trinken und danach wieder zurück. Hauptsache, die Grenze wurde dabei übertreten. Dies ist jedoch nur im ersten Jahr nach eurer Auswanderung nach Bosnien nötig – wie gesagt!
- Man muss „Aktien“ der bosnischen Telekommunikation für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Bosnien erwerben / eine Investition ins Land tätigen. Wie hoch diese Investition ist, weiß ich noch nicht. Mir wurde gesagt etwa 200 BAM (100€).
- Mit einem deutschen Kennzeichen und dem Auto nach Bosnien auswandern? Wir tun das. Zunächst benötigt Ihr eine „Grüne Versicherungskarte“. Dann könnt Ihr im Land mit eurem Auto fahren. Wenn Ihr später das Auto behalten wollt, müsst Ihr es „verzollen“ lassen. Das geht, dafür gibt es spezielle „Beauftragte“ in jedem größeren Ort. Ist dies geschehen, kann das deutsche Auto in Bosnien versichert, getüvt und zugelassen werden. Das funktioniert im Gegensatz zu Deutschland sehr einfach – bei einer Prüfstelle. Dort wird das Auto geprüft, mit bosnischem Kennzeichen versehen UND versichert. Alles für vielleicht 150-200.- Euro gesamt!! Letzteres gilt für Einheimische!
UPDATE: Mir wurde jetzt mitgeteilt, ich könne hier als Deutscher kein Auto zulassen. Mal sehen, wie ich das lösen kann. Das könnte dann ein Problem werden!
Tipp zum Nachweis einer Krankenversicherung:
Man kann sogar vor Ort in Bosnien eine KV abschließen. Die Krankenversicherung könnt ihr z.B. bei Uniqa in Sarajevo abschließen. Für ein Jahr „dobrovoljno zdravstveno osiguranje“ kostet das 100 KM, diese ist ausreichend für den Antrag auf Aufenthalt. (Danke für den Hinweis, Almedina!)
Gesetzesvorlage auf Deutsch bei Problemen mit der Autozulassung / Anmeldung
Auch für diese nachfolgende Info / Übersetzung gilt mein Dank Almedina und Andre, die seit kurzem in Bosnien leben und ähnliche Probleme in Sachen Autozulassung in Bosnien hatten. Sie sagen:
Wir haben auch die deutschen Führerscheine gewechselt und seit ein paar Wochen hat mein Mann Andre auch ein Auto auf sich angemeldet. Zuerst haben sie uns in MUP gesagt, dass er das Auto nicht anmelden kann, aber Artikel 25 sagt was anderes, in diesem Gesetz gibt es keinen Unterschied zwischen Einheimischen und Ausländern.
Der TÜV ist ein Jahr gültig und der Fahrzeugschein wurde bis zum August erteilt und im August 2023 wenn Andre eine Verlängerung bekommt dementsprechend verlängert.
Das deutsche Auto könnt ihr dann, wenn ihr den Aufenthaltstitel bekommen habt, in Bonsien anmelden. Wir haben das auch gemacht und dann das Auto auf der Deutschen Botschaft in Sarajevo abgemeldet. Hilfreich dafür sind eventuell folgende (Gesetze Bosnischer Text):
Gesetzesgrundlagen Zulassung / Anmeldung eine Fahrzeug in Bosnien-Herzegowina (deutsch)
Artikel 3.
(Örtliche Gerichtsbarkeit)
(1) Die in § 1 Buchstabe a) dieser Ordnung genannten Aufgaben werden von den Organisationseinheiten des Innenministeriums (im Folgenden: zuständige Behörde) nach dem Ort wahrgenommen, an dem der Halter des Fahrzeugs einen Wohnsitz hat Wohnort oder Sitz, oder wo sich der Sitz eines Betriebsteils oder einer Zweigniederlassung befindet, also der Wohnort des Vertriebenen und der zugelassene Aufenthaltsort des Ausländers.
(2) Abweichend von den Bestimmungen des Absatzes (1) dieses Artikels erfolgt die Registrierung für Fahrzeuge, die auf der Grundlage eines Leasings gekauft wurden, durch die zuständige Behörde am Wohnort oder Sitz des Leasingnehmers.
Artikel 6.
(Fahrzeugregistrierungsverfahren zum ersten Mal in BiH)
(1) Der Antrag auf Erstzulassung des Fahrzeugs in Bosnien und Herzegowina wird bei der zuständigen Behörde auf dem vorgeschriebenen Formular gestellt, dem Folgendes beigefügt ist:
a) Fahrzeugbesitznachweis:
1. bei bisher nicht zugelassenen Fahrzeugen: auf den Namen des Fahrzeugkäufers ausgestellte Fahrzeugverkaufsrechnung oder Kaufvertrag oder Schenkungsvertrag oder Versteigerungsprotokoll oder ein anderer gültiger Eigentumsnachweis,
2. bei Neufahrzeugen: im Namen des Fahrzeugkäufers ausgestellte Fahrzeugverkaufsrechnung mit Nachweis (Vertrag) des Vertragshändlers für den Verkauf bestimmter Fahrzeugmarken,
3. für zuvor außerhalb von Bosnien und Herzegowina zugelassene Fahrzeuge: zusätzlich zum Nachweis aus Absatz 1 Buchstabe a) Unterpunkt 1 dieses Artikels ein Eigentumsnachweisformular mit Nachweis der Zulassung des Fahrzeugs im Ausland beifügen,
b) Nachweis der erfüllten Pflichten, die durch das Gesetz vorgeschrieben sind und aufgrund des Gesetzes erlassene Vorschriften, die sich auf die Nutzung des Fahrzeugs beziehen;
c) obligatorische Kfz-Versicherung;
d) Nachweis über das abgeschlossene Zollverfahren;
e) Nachweis über die Zahlung vorgeschriebener Gebühren für Formulare und Nummernschilder, die bei der Registrierung eines Fahrzeugs ausgestellt werden;
f) Nachweis über die technische Korrektheit des Fahrzeugs, der nicht älter als 30 Tage in elektronischer Form sein darf,
g) Bestätigung der autorisierten technischen Überwachungsstelle über die Erfüllung der technischen und betrieblichen Bedingungen für die Ausübung der angemeldeten Tätigkeit (in schriftlicher Form), falls das Fahrzeug für die Ausübung derselben verwendet wird;
h) Prüfbescheinigung und Zertifikat, wenn das Fahrzeug individuell hergestellt oder modifiziert wird;
i) Identitätsnachweis des Fahrzeughalters:
1. für natürliche Personen:
– Personalausweis für Bürger von BiH,
– Personalausweis für Ausländer – für Ausländer mit genehmigtem Daueraufenthalt,
– eine beglaubigte Kopie des Reisedokuments und der Entscheidung über den genehmigten Aufenthalt – für Ausländer mit genehmigtem vorübergehendem Aufenthalt;
2. bei juristischen Personen: eine beglaubigte Abschrift der Entscheidung mit den letzten Änderungen über die Eintragung in das Gerichtsregister für juristische Personen oder ein anderes Register, sofern nicht bereits eine gültige Entscheidung über die Eintragung in das Gerichtsregister in den Akten der zuständigen Stelle vorhanden ist,
k) Nachweis über die Registrierung der Tätigkeit in Bosnien und Herzegowina und Bescheinigung über die Beschäftigung in einer Auslandsvertretung, ausgestellt von der Auslandsvertretung und unterzeichnet von einer zeichnungsberechtigten Person der Vertretung – für Ausländer in Kulturvertretungen und Ausländer Korrespondentenbüros sowie ständige Auslandskorrespondenten;
l) Nachweis der technischen Richtigkeit der Gaseinrichtung für gasbetriebene Fahrzeuge;
m) Zahlungsbeleg für die technische Prüfleistung gemäß gültiger Preisliste;
n) Zahlungsbeleg der Pflichtversicherung.
(2) Die Fahrzeugzulassung erfolgt durch Ausstellung eines Fahrzeugbesitzscheins, einer Zulassungsbescheinigung, Kennzeichen und einer Plakette.
Artikel 25 (Gültigkeit der Fahrzeugregistrierung)
(1) Die Fahrzeugregistrierung gilt für ein Jahr, bei vorübergehend zugelassenen Fahrzeugen kann diese Frist kürzer als ein Jahr und mindestens 60 Tage sein.
(2) Für Fahrzeuge, die aus Bosnien und Herzegowina zum Zweck der Registrierung in einem anderen Land exportiert werden, ist die Fahrzeugregistrierung bis zu 30 Tage gültig.
(3) Die Gültigkeitsdauer der Zulassung für vorläufig zugelassene Fahrzeuge beträgt ein Jahr mit der Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr.
(4) Für Traktoren, Arbeitsmaschinen und Motorkultivatoren sowie motorbetriebene Fahrzeuge, deren Hubraum 50 cm³ nicht überschreitet, ist die Gültigkeit der Zulassung zeitlich unbeschränkt, mit der Plakettenpflicht, einer Plakette u eine Kfz-Versicherung, die nicht älter als ein Jahr sein darf.
Mittlerweile haben wir unsere Wohnung und die Zweitjobs – die Otto Normalverbraucher in D benötigt, um über die Runden zu kommen, gekündigt und unser „Spaßauto“ – einen Audi TT – schweren Herzens verkauft.
Auswandern nach Bosnien – Tipp:
Wer etwas abseits – oder auf dem Berg leben möchte – benötigt einen Allrad. Vom Freund vor Ort haben wir den Tipp erhalten, uns ein Allradauto zuzulegen.
Da die letzten Meter zum Haus nicht immer geteert sind und im Winter nicht immer unbedingt „pünktlich“ Schnee geschoben wird.
Hier hilft man sich selbst – oder der Nachbar mit einem Traktor oder man hat eben ein Allradauto.
Wir haben uns fürs Auswandern nach Bosnien für einen alten Audi A6 Avant Diesel entschieden. Der verträgt ordentlich Zuladung und hat wie gesagt Allrad. Zum Thema Autofahren /Sicherheit mit dem Auto in Bosnien könnten man ein eigenes Kapitel schreiben. „Fahrt einfach vorsichtig!“.
Mittlerweile haben wir noch ein anderes Objekt im Auge. Toll gelegen mit einer fantastischen Aussicht.
Dieser Rohbau ist nach einem Kostenvoranschlag für etwa 20.000.-€ bezugsfertig zu machen.
Also samt Verputz, Fenstern und Türen, UND Innenausbau! Was bekommt man in Deutschland dafür?
Nun ja. Im Oktober geht es also endlich los. Seid doch einfach dabei. Aktuelle Berichte und Bilder vom Haus und Garten in Bosnien-Herzegowina samt Umbau, erhaltet Ihr hier über BAKIZU.
Mittlerweile bin ich bei meinem Freund angekommen. Der Audi ist ausgeladen und ich bin um eine Einfuhrsteuer herumgekommen. Das Problem – kaum jemand spricht englisch. Auch beim Zoll nicht. Aber beim Anblick meiner (gewaschenen) Unterwäsche hat man mich weiterfahren lassen.
Land – Leute – Leben in Bosnien Herzegowina
Zum Leben in Bosnien gehört Sliwo!
Ich muss zugeben, dass ich kurz davor war, wieder abzureisen. Aber nach ein paar selbst gebrannten Sliwowitz und dem Zureden und Trost meiner Freunde habe ich beschlossen, das Abenteuer „Auswandern nach Bosnien“ nun eben alleine durchzuziehen.
Die Kostenvoranschläge bis das Haus bewohnbar ist, belaufen sich auf etwa 20.000.- Euro. Bislang. Ohne Möbel und Gebühren. Strom und Wasseranschluss inklu. Dafür kann man sich in Deutschland diesen Blick ins Tal niemals kaufen. Noch nicht einmal als Blockhütten-Besitzer.
Update April 2023: mittlerweile sind wir bei 30.000€ Kosten für das Haus
Aber – wie ihr seht, sieht es noch übel aus, im Haus. Der Eigentümer hatte Stroh ausgelegt, wohl um streunenden Hunden den Winter angenehm zu machen. Eine mühselige Beseitigung ist nun angesagt. Schön für meine Heuallergie. Aber dank Lauterbach habe ich natürlich Masken dabei.
Also jetzt muss das Haus innen gesäubert werden. Dann kommt der Estrich rein – komischerweise geschieht das hier beim Hausbau nicht von Anfang an. Dann kommen Türen und Fenster, die etwa 2.500!! Euro samt Haustür und Rollläden kosten ins Haus. Dann folgt der Innenputz, dann das Fliesenlegen und das Laminat.
Zwar wurde auch hier in den letzten zwei Jahren alles teurer wie man mir sagte, dennoch sind die Preise im Vergleich zu Deutschland ein Schnäppchen. Schaut euch nur den o.a. Fensterpreis (doppelte Verglasung samt Rollläden) an. Bei uns kostet alleine eine Haustür oft das Doppelte…
Na gut. Muss nun die Blasen an den Händen vom Heu ausmisten versorgen. Bis später.
Mittlerweile hat ein erneutes Gespräch mit dem Eigentümer stattgefunden und wir stehen jetzt kurz vor dem Notartermin.
Zuvor musste noch eine Nummer (für die Grundsteuer) beim Finanzamt besorgt und ein paar klärende Gespräche auf der Stadt geführt werden.
Dankenswerterweise habe ich hier die bosnisch sprechende Frau meines Freundes an meiner Seite vor Ort, ohne die ich das alleine wohl nicht schaffen würde.
Mit einer LKW-Plane sein Brennholz abdecken
Das Holz wurde geliefert und gehackt. Es galt nun eine Abdeckung für die regnerischen Tage zu finden.
Dünne, billige Planen, wie ich sie kennen taugen nicht und halten max. einen Winter. Hier verwendet man LKW-Planen, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten werden.
Wir haben uns für die Größe 5×8 Meter entschieden. Interessant dabei: Es werden Planen ohne Druck angeboten, die etwas teurer sind. Oder aber eine LKW-Plane, die einseitig bedruckt, dafür aber günstiger ist.
Spar-Tipp beim Kauf einer LKW-Plane: nehmt die günstigere, einseitig bedruckte Plane und legt die bedruckte Seite einfach auf das Holz, so dass man nur die unbedruckte Seite sieht. Gut. Wer eine schön erotisch bedruckte Plane erhält (soll es ja geben), der kann auch mit dieser Seite – für jeden sichtbar – sein Holz abdecken 🙂
Später wird dann natürlich ein richtiger Unterstand für das Holz gebaut. Aber vorläufig reicht auch die Planen-Lösung, die mich übrigens etwa 60 Euro umgerechnet gekostet hat.
Ich habe die Online Ausgabe der Sarajewo-Times unter Favoriten auf meinem Handy gespeichert. Das ist sehr nützlich, die Publikation erscheint mir neutral und sie lässt sich auf Deutsch und Englisch übersetzen.
Gestern (5.11.22) las ich, dass es an diesem Tag in Sarajewo die höchste Luftverschmutzung im Jahr gegeben hat. Vermutlich ist hier Feinstaub gemeint, aufgrund der Industrie und der Heizungen / Öfen, die hier größtenteils mit Holz befeuert werden.
Unser „Auswandern nach Bosnien Instagram Account“
mit aktuellen Videos und Bildern
Mein Tipp also wer ans Auswandern nach Bosnien-Herzegowina denkt – und das gilt sicherlich nicht nur für dieses Land oder aus Gründen der Luftverschmutzung – vermeidet es direkt in die Städte zu ziehen. Ich dachte, als ich nach Bosnien ging, zunächst auch darüber nach, eine Wohnung in einer Stadt zu kaufen. Auch bei eventuellen „Lockdowns“ seid ihr auf dem Land besser „untergebracht“. Das gilt auch für den Fall einer eventuellen „Notversorgung“…
Die meisten Menschen heizen hier mit Holz. Aufgrund der niedrigen Strompreise aber auch oftmals mit Elektroöfen oder Klimaanlagen. Aber auch Pellet-Heizungen oder sogar Wärmepumpen werden in Bosnien immer beliebter.
Ich werde mir einen Ofen einbauen, dazu eine Inverter-Klimaanlage mit der man auch heizen kann in der oberen Etage. Dazu ein paar günstige Elektroheizungen. Der Vorteil des Ofens – gerade in diesen Zeiten – er heizt auch bei Stromausfall!
Noch ein Tipp in punkto Immobilien kaufen in Bosnien Herzegowina:
Erkundigt Euch vor dem Kauf nicht nur über den Zustand der Immobilie, die Ihr kaufen möchtet. Ein Haus kann sehr schön aussehen und sich auch in einer tollen Lage befinden. Ich selbst habe solche Häuser gesehen. Jedoch – es werden Autobahnen gebaut. Wo genau verläuft die künftige Autobahn? In der Nähe Eures Traumhauses? Kein Wunder, dass der Vorbesitzer diese günstig loswerden will…
Gibt oder gab es in dem schönen, grünen Tal, in dem die Immobilie in Bosnien steht, eventuell ab und zu mal Hochwasser? Auch das wäre ein Grund, warum der Verkaufspreis des Hauses so verlockend erscheint…
Dank meiner Freunde hier vor Ort, blieben mir diese „Fehler“ erspart. Beim Hauskauf /-bau gibt es aber auch Probleme, die man berücksichtigen muss. Besonders wenn man wie ich, so gut wie nichts alleine beim Hausbau / Ausbau tun kann.
Wenn man in den Herbst-/ Wintermonaten (so wie ich) über das Thema Auswandern nach Bosnien nachdenkt oder in dieser Zeit hierher nach Bosnien-Herzegowina kommt, kann eventuell nicht mehr viel am Haus gemacht werden.
Das kann aus Gründen der Kälte sein oder aber auch, weil sehr viele Arbeiter (sehr viele) im Ausland arbeiten und erst gegen Ende des Jahres wieder hier sind. Man steht also evtl. alleine da.
Aber auch wenn man im Frühjahr beginnt, hat man oft schlechte Karten. Denn nach den Wintermonaten gehen die benötigten Arbeiter wieder ins Ausland. Die Frage ist also – wann der ideale Zeitpunkt ist, nach Bosnien auszuwandern. Diese Frage habe ich für mich noch immer nicht geklärt. Zumindest in Sachen Haus.
Man sieht hier viele Häuser leer stehen. Diese stehen jedoch oft nicht zum Verkauf. Denn die Bosnier gehen – wie gesagt – in Österreich und Deutschland arbeiten, verdienen Euro und kommen nach dem „Job“ zurück.
In meinem Fall soll das Dach in den kommenden Tagen gemacht, Balken ausgetauscht werden. Falls Ziegel fehlen, so muss ich die selbst besorgen. Danach wird es wohl wetterbedingt einen Baustopp geben. Denn als nächstes wäre der Estrich dran und dafür habe ich niemanden – denn auch „mein Mann“ ist gerade im Ausland arbeiten. Außerdem naht der Dezember und es wird wohl bald Frost und somit einen Baustopp geben.
Ein weiterer Tipp von mir also, wer nach Bosnien auswandern möchte und den Kauf / Bau einer Immobilie wagt – Ihr solltet selbst handwerklich sehr begabt sein und fast alles selber machen können. Oder Ihr habt hier viele Freunde oder Verwandte, die das können oder die Beziehungen (auch zu Handwerkern) haben. Sonst kann es schwerer als gedacht werden, mit dem eigenen Haus!
Von den Formalitäten beim Auswandern nach Bosnien ganz zu schweigen – aber das kennt Ihr ja aus Deutschland. Auch wenn es natürlich nicht so extrem ist wie im Land der Bürokraten. Der Vorteil hier: die Menschen in Bosnien und Herzegowina sind selbst auf dem Amt freundlicher…
Deutsche Rente in Bosnien beziehen
Zum Thema deutsche Rente in Bosnien beziehen verweise ich darauf, dass zuerst ein Konto auf einer bosnischen Bank eröffnet werden muss. Wie ich bereits schrieb, ist das nicht ganz einfach.
Als Alternative hebt Ihr das Geld über Automaten ab oder überweist es euch auf ein Konto von (guten) Freunden vor Ort. Möglich wäre auch die Überweisung mit einer App. Aber denkt daran, dass zum Teil hohe Fremdwährungs- Umtauschgebühren anfallen können.
Update: Kosten Estrich: 1.500€. Kosten Dach samt Verkleidung und Schornstein: 1.700€
Auswandern nach Bosnien – doch schwerer als gedacht
Leider habe ich derzeit keine guten Nachrichten zu vermelden. Die Anforderungen für den Aufenthaltstitel sind doch sehr hoch. Obwohl ich eine Immobilie erworben und alle Steuern und Gebühren bezahlt habe, müssen noch „gefühlt“ Tausend weitere Bedingungen erfüllt werden. Ich trete derzeit auf der Stelle.
Mein Gehaltsnachweis, Kontoauszug, polizeiliches Führungszeugnis und der Nachweis einer deutschen Krankenversicherung müssen übersetzt werde. Leider ist der Dolmetscher nicht erreichbar und meldet sich auch trotz Nachfragen nicht.
Außerdem muss ich laut Auskunft des Gerichtes ein eigenes Bankkonto verfügen. Nachfragen bei der Bank ergaben aber, dass ich als „Ausländer“ ohne Aufenthaltstitel gar kein eigenes Konto eröffnen kann. Also ohne Bankkonto kein Aufenthalt, ohne Aufenthalt kein Bankkonto. Zwischenlösung: ein Eurokonto das ein Freund für mich eröffnete. Dank Karte für mich nutzbar.
Ich werde also Bosnien-Herzegowina zunächst wieder für drei Monate verlassen müssen. Es gestaltet sich also doch schwieriger als gedacht. Eigentlich verwunderlich, wenn man über eine Pension verfügt, ein Haus gekauft hat, nicht vorbestraft ist und dem Land somit nicht auf der Tasche liegen, sondern sogar noch Geld mitbringen würde.
Gerade vor dem Hintergrund, dass Hunderttausende mangels Perspektive das Land bereits verlassen haben und jährlich Tausende gehen wollen (laut Sarajevo Times).
Meine Begeisterung in punkto „Auswandern nach Bosnien“ hält sich deshalb zur Zeit erstmal wieder in Grenzen…
Langfristige Aufenthaltsgenehmigung Bosnien, Aufenthaltstitel für Bosnien
Mittlerweile habe ich auch den Gesundheitstest in einem Krankenhaus gemacht. Das ist keine große Hürde, aber wie immer mit viel Zeitaufwand verbunden. In meiner Region geht ohne Dolmetscher (meine nette Gastgeberin) gar nichts!
Außerdem haben wir gerade folgende amtlichen Übersetzungen abgeholt:
- Nachweis deutscher Krankenversicherung
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Pensionsbescheid
Mit diesen Papieren werden wir nun am Montag zur Ausländerbehörde fahren, diese einreichen und abwarten, was sie in punkto meines bosnischen Aufenthaltstitel verlautbaren. Zusätzlich muss ich wohl noch eine Aktie der „Telekom“ als „Investition ins Land“ hier erwerben.
Folgende Frage wurde mir gestellt: Kann ich mit einem deutschen Personalausweis nach Bosnien?
Ja natürlich. Der Aufenthalt läuft dann über ein Touristenvisum. Nach drei Monaten muss das Land wieder verlassen werden, es sei denn, man erfüllt die Voraussetzungen für einen dauerhaften Aufenthalt in Bosnien-Herzegowina, die ich oben schon beschrieben habe.
Update: Alle meine Papiere reichen noch immer nicht aus, um einen dauerhaften Aufenthaltstitel in Bosnien zu erlangen. Jetzt liegt es wohl an weiteren Papieren fürs Haus, die noch fehlen…
Danach macht das zuständige Gericht der Gemeinde, wo die Immobilie in Bosnien erworben wurde, Veröffentlichungen in diversen Blättern / Zeitungen (mindestens vier). Wenn alle Gebühren beglichen wurden (habe ich getan) und sich keiner gemeldet hat und evtl. Ansprüche an die Immobilie erhebt, geht es weiter.
Wenn das fertig ist, erhalte ich eine Bestätigung, die zusätzlich noch bei der Ausländerbehörde eingereicht werden muss.
Am Haus würde es mit Baggerarbeiten weitergehen (Drainage ums Haus), dies wurde beim Bau nicht gemacht. Danach die Zufahrt für den Betonmischer splitten, der den Estrich bringen soll.
Juhu. Die Baggerarbeiten rund um das Haus beginnen. Danach wird die Drainage verlegt und die Einfahrt für den Beton-LKW geebnet.
Außerdem wird Kies beschafft und damit zunächst die Zufahrt zum Haus erleichtert und ein Parkplatz gesplittet.
Mal sehen, was wir noch erledigen können, bevor ich Bosnien-Herzegowina Ende Dezember wieder verlassen muss, da das Visum noch nicht fertig ist.
Es ist Anfang Dezember und als wir heute auf der Baustelle am Haus waren, haben wir festgestellt, dass hier die ersten Apfelbäume auf dem Grundstück blühen…
Ende Dezember habe ich BH verlassen und bin nach Deutschland zurückgekehrt. Ich muss nun die weitere Bearbeitung meines Visum abwarten.
Eines steht fest und wurde mir auch so gesagt: Bosnien hat einen Kandidatenstatus zur EU-Aufnahme erhalten. Nicht jeder findet das hier toll.
So gibt es bereits jetzt neue bürokratische Hürden, die das Land von der EU auferlegt bekommt. Das bekomme auch ich nun zu spüren.
Egal. Die Vorteile – so lange Bosnien nicht EU-Mitglied ist, sind die nach wie vor günstigen Preise hier. So habe ich noch vor meiner Ausreise 10 Fenster, eine Balkontür und eine Haustür nach Maß bestellt. Lieferzeit etwa 3 Wochen, Einbauzeit zwei Tage.
Das Haus als Rohbau gekauft und wie geht es weiter?
Doppelt verglast, jeweils mit Rollläden. Der Preis samt Einbau: umgerechnet 2.500€!!!
Gerade haben meine Freunde und ich besprochen, wie es nun weiter geht mit dem Haus in Bosnien-Herzegowina. Fenster, Rollläden und Haustür sind ja nun montiert. Jetzt wird sich um den Innenputz und den Feinestrich gekümmert. Die Temperaturen liegen derzeit bei etwa 1 Grad, aber da sich das Haus recht weit oben auf einem Berg befindet, weht gerne auch Mal ein eisiger Wind.
Selbst jetzt, wo die Fenster drin sind, spürt man es noch. Der Schlitz unter der Haustür hat wohl auch seinen Anteil daran. Dieser ist jedoch dem Feinestrich und zu verlegenden Laminat geschuldet.
Leider habe ich noch immer kein Strom am Haus. Dieser muss offiziell noch angeschlossen werden, sodass wir bei diversen Arbeiten auf ein Notstrom-Aggregat angewiesen sind. Besonders, wenn Starkstrom benötigt wird, nicht ganz einfach. Die Miete für ein solches Gerät beläuft sich auf 50 BAM am Tag. Umgerechnet etwa 25 Euro.
Gerade eben (13.02.23) habe ich aktuelle Bilder vom Haus in Bosnien bekommen, wo trotz eisiger Kälte an Wasser und Strom (Leitungen) gearbeitet wird. Danke an alle (vor allem Dragica & Jochen) dafür!!
So. Nun habe ich auch den Preis für die Installation von Stromleitungen und Wasser mitgeteilt bekommen. Sie belaufen sich auf 5.500 BAM, etwa 2.700 Euro.
In unserem „Auswandern nach Bosnien Instagram Account“ seht Ihr unsere aktuellen Videos und Bilder. So seid Ihr nahezu live bei unserem Auswandern Abenteuer dabei. Ist vielleicht für den Einen oder die Andere einfacher, unseren aktuellen News aus Bosnien zu folgen.
Auch ich kann über den Instagram Account schneller mal ein Video oder Bild – auch von – Land und Leuten – den Menschen hier in Bosnien, veröffentlichen.
Wie teuer ist das Leben in Bosnien?
Weil ich immer mal wieder danach gefragt werde, wie teuer das Leben so ins Bosnien ist und wie hoch die dortigen Lebenshaltungskosten sind:
Man merkt schon, dass auch hier die Preise anziehen (Stand Anfang 2023). Nicht nur in Sachen Baukosten und die dafür zu zahlenden Gebühren (Stadt/Ämter etc.). Das weiß ich vor allem von meinen Freunden vor Ort, aber auch aus eigener Erfahrung.
Dennoch rate ich jeder(m), wer es denn vor hat, so schnell wie möglich zum Hauskauf in Bosnien-Herzegowina. Noch ist es erschwinglich, für Durchschnittsrentner.
Ich denke, die (Lebensmittel)-preise der heimisch erzeugten Waren liegen bei etwa einem Drittel unserer Preise. Kosmetika ausgenommen, die knapp unter oder auf dem deutschen Preisniveau liegen.
Ein Bier (0.5 L) kostet im Restaurant etwa 2.50 BAM (1.25€). Ein Pizza ist ab 5.00 BAM (2.50€) zu haben.
Sehr günstig sind immer noch die Preise für Wartung/ Inspektion und Reparatur von Autos. So habe ich für einen defekten Anlasser inklusive Einbau nur umgerechnet 90€ für meinen alten A6 bezahlt. Benzin und Diesel sind etwa 20 Cent günstiger als in Deutschland. Dennoch für hiesige Einkünfte hier also recht teuer.
Im Winter (ab Oktober) sind die Strompreise etwas teurer als im Sommer. Ich habe im Monat umgerechnet etwa 15 Euro bezahlt.
Wenn Ihr mit dem Haus an einer eigenen Quelle oder mit an der Quelle eines Nachbarn angebunden seid, dann habt Ihr so gut wie keine Kosten für das Wasser!! Müllkosten liegen bei 7 Euro / Monat, soweit mir bekannt.
Erst seit kurzem werden TV Gebühren erhoben. Etwa 7 Euro im Monat. Ein guter Internet /Telefonanschluss liegt bei 15 Euro monatlich.
Es kommt natürlich auch ganz auf die Region an, in der Ihr in Bosnien lebt. Man kann wohl sagen: je näher an der kroatischen Grenze, um so teurer wird das Leben. Kroatien hat nun den Euro – das macht das Leben dort erheblich teurer. Daher „fliehen“ viele Kroaten zum Leben in grenznahe Regionen nach Bosnien und pendeln dann zum Arbeiten.
Update: Bin gerade beim Zahnarzt in Deutschland. Aua. Wie es mir dort erging, erfahrt Ihr im neuen Clip auf unserem Auswandern nach Bosnien Instagram Kanal.
Nutze gerade die Zeit hier in Deutschland, um jegliche Arztbesuche zu erledigen, bevor es im April wieder rüber nach Bosnien-Herzegowina geht und ich endlich wieder aktiv am Haus mitarbeiten kann.
Auswandern – 4 Dinge würde ich heute anders machen
Eher den Mut aufbringen zu gehen. Ganz gleich wohin!
Wenn Ihr euch mit dem Gedanken tragt auszuwandern und dieser Wunsch immer stärker wird, dann sammelt so viele Informationen über Euer Zielland wie möglich. Habt Ihr alles, was Ihr für Euer neues Leben dort braucht? Ja? Dann geht!! Je eher, desto besser.
Ich habe 5 Lebensjahre mit Herumtrödeln im alten Trott verloren. Versucht 2-3 Monate in dem „besten“ (Eurem) Auswandererland zu verbringen. Denn nicht durch Nachdenken findet Ihr heraus, ob das Auswandern etwas für Euch ist oder nicht, sondern durch das dortige Leben!
Früher einen neuen Freundeskreis aufbauen
Kontakte schaden nur dem, der sie nicht hat. Freunde im neuen Auswandererland sind auch Kontakte. Mehr noch. Sie sind Tröster und Helfer. Seid mutig. Sprecht die Menschen an und interessiert Euch für deren Leben, Sorgen und Nöte. Dann werden sie es auch bei Euch tun!
Lernt die Sprache im neuen Land – so schnell es geht
Dazu muss man wohl nichts sagen. Außer, dass ich mir jeden Tag selbst in den Hintern treten muss, um (in meinem Fall) bosnisch zu lernen. Dabei ist es heute dank Internet und Computer so leicht, eine neue Sprache zu erlernen. Ich versuche mich jetzt dazu zu zwingen, jeden Tag wenigstens eine Stunde am PC zu sitzen und die Landessprache zu pauken.
Aber eine neue, fremde Sprache lernt sich auch mit Freunden einfacher. Traut Euch zu sprechen und Ihr werdet sehen, wie sich Eure neuen Freunde im „Ausland“ über Eure Bemühungen deren Sprache zu erlernen, freuen und das auch honorieren werden.
Früher ein eigenes Einkommen aufbauen – Online kann man von überall auf der Welt arbeiten
Achtung Spoiler. Ich greife hier einmal dem nächsten Kapitel vor: wer keine Rente bezieht oder auf sonstige Art und Weise ein Einkommen bezieht oder einfach nicht genug Geld auf der hohen Kante hat – Ihr solltet irgendwie über finanzielle Mittel verfügen!
Desillusioniert? Nein. Müsst Ihr nicht sein. Man kann heute Online genug Geld verdienen, um überall über die Runden zu kommen, wenn sonst keine Mittel vorhanden sind. Zumindest für ein passives Nebeneinkommen reicht es allemal. Ihr solltet nur RECHTZEITIG damit anfangen. Am idealsten einige Zeit VOR der Auswanderung!!
Die richtigen Finanzen schaffen einfach so viel Flexibilität und Freiheit und machen die Auswanderung – ganz gleich wohin – um so vieles einfacher!
Im nächsten Kapitel spreche ich darüber, wie ich das geschafft habe. Und du es auch schaffen wirst! Denn ganz ehrlich – Geld macht niemals glücklich, aber es beruhigt. Gerade in einem für dich (und für mich) noch fremden Auswandererland.
Arbeiten in Bosnien-Herzegowina / Geld verdienen
Das leidige Thema „Arbeiten im Ausland“ und Geld verdienen…
Auch wenn die Lebenshaltungskosten in Bosnien-Herzegowina im Vergleich zu Deutschland recht günstig sind – wer nicht in der glücklichen Lage ist, eine Rente aus D zu beziehen und oder wer die Sprache nicht beherrscht, um hier angestellt einen Job zu bekommen, dem bleibt (als Ausländer) eigentlich nur die Selbständigkeit in Bosnien.
Das hat auch Vorteile, denn wer eine „doo“ (Art GmbH) in Bosnien gründet, der hat ein automatisches Bleiberecht und kann über seine Firma auch sofort versichert werden. Ein erlernter Job (ich kenne einen deutschen Baggerführer), ist da natürlich ein riesiger Vorteil.
Nicht zuletzt, da „Handwerker“ im Land sehr begehrt sind. Wer keinen erlernten Beruf hat, mit dem er in Bosnien seine Brötchen verdienen kann, dem bleibt immer noch eine Online-Tätigkeit.
Nebenbei: auch viele Bosnier mit deutschen Sprachkenntnissen arbeiten so nebenbei oder hauptberuflich. Um das Thema „Steuern“, dürft Ihr Euch aber selbst kümmern…
Online Geld verdienen von überall auf der Welt
Handwerkliche Arbeit oder ein Angestelltenverhältnis ist nicht möglich? Okay. Eine andere Möglichkeit – die von sehr vielen Auswanderern (nicht nur nach Bosnien) genutzt wird, ist eine Online-Tätigkeit. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, online Geld zu verdienen:
- man kann sich zum Beispiel als virtueller Assistent für diverse Firmen entweder direkt oder über Agenturen bewerben
- bezahlte Online-Umfragen durchführen (hier werden im Schnitt 2€ pro Umfrage bezahlt)
- als Spieletester arbeiten
- Geld über eine eigene Website verdienen
- man kann im ML-Marketing arbeiten
- man kann Online-Coachings geben (z.B. per Zoom)
- manchmal werden deutschsprachige Übersetzer gesucht oder
- man startet vor Ort (im Ausland) Umfragen für Firmen in Deutschland. Hier sind natürlich Sprachkenntnisse Voraussetzung
- es werden Deutschkurse / Nachhilfe angefragt
Ich persönlich versuche weiter als Mentaltrainer / Coach zu arbeiten. Dies geht dann aber nur Online (am besten per Zoom), da meine Kunden in Deutschland ansässig sind.
Da ich mit der Software und dem Online-Coaching jedoch noch keine Erfahrung habe, muss ich mir dies erst noch erarbeiten. Hierfür muss dann eine neue Internet-Seite erstellt werden. Jedoch hat der Hausbau in Bosnien natürlich momentan Priorität.
Ein Nebeneinkommen – so mache ich das Online
Wer nicht die Zeit hat und/oder sofort ein passives (Neben-)einkommen im Ausland generieren möchte, der geht vielleicht MEINEN Weg:
Gerade habe ich mich von einem Freund über eine neue ML-Methode informieren lassen und wie man damit online – auch aus dem Ausland – Geld verdienen kann. Ich war bislang immer abgeneigt, muss jedoch sagen – zumindest bei Livegood Deutschland – es lohnt sich!
Erfolge bereits nach so kurzer Zeit, dürften auch im Online-Business selten sein. Ganz ohne Verkauf, stundenlangen Einsatz und ohne Neukundengewinnung, kann man mit dieser Möglichkeit gutes Geld (auch nebenbei) verdienen.
Ganz kurz nur so viel dazu: man kann bei Livegood Deutschland Produkte (aus dem Gesundheitsbereich) kaufen/verkaufen und damit seinen Verdienst erhöhen, muss man aber nicht. Also ein echt passives Nebeneinkommen – wenn man mag.
Wer nicht warten will oder kann, bis er mit einem Job oder seiner Selbständigkeit eigenes Geld verdienen kann und nebenbei in Bosnien online Geld verdienen möchte (oder von überall sonst auf der Welt), der kann es sich ja schon einmal über diesen/meinen Link anschauen. Ein kurzes Erklär-Video wird dort auch (auf englisch) gezeigt.
Alles kann – nichts muss. Wenn du etwas kaufen/verkaufen möchtest kannst du das tun, musst es aber nicht. Es gibt hier keinen Druck – von niemandem! Warum auch?! Deine Provisionen sind natürlich höher, wenn du etwas für deinen Erfolg tust.
Was passiert nach dem kostenlosen Eintrag über den Link?
Wenn du dich über mein Livegood Deutschland Team einträgst, kommen wir automatisch in Verbindung und du erhältst alle Infos und Materialien von mir, die du brauchst um dir nebenbei etwas dazuzuverdienen. Natürlich kannst du jederzeit auch wieder aussteigen. Aber ich verspreche dir: das wirst du ganz sicher nicht 😉
Du möchtest mich zunächst „kennenlernen“ und willst wissen, wie genau du starten sollst? Hierfür erstelle ich ständig neue Livegood Review Videos, die dir helfen werden, möglichst schnell und einfach mit LiveGood Deutschland Geld zu verdienen. Hier MEIN neues Video für Deinen schnellen Erfolg:
Also trage dich ruhig über diesen Link kostenlos ein und schau dir erstmal alles an. Sei unbesorgt, ich habe das vorher auch noch nie gemacht, aber hey – wer kann heute schon auf ein zusätzliches Einkommen nebenbei verzichten? Sobald du in meinem Team bist, melde ich mich bei Dir!
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“.
So viel zu meinem / deinem Nebeneinkommen. Ich habe deshalb so ausführlich darüber berichtet, weil ich immer wieder gefragt werde, wie Auswanderer ihr Geld verdienen oder wie man auch im Ausland ein Einkommen (nebenbei) generieren kann. Falls Ihr mehr dazu wissen möchtest, fragt mich gerne, auch über das Kontaktformular unten!
Doch zurück zum Leben in Bosnien. Für mich und den Hausbau geht es in BH ab April 23 weiter. Ich werde an dieser Stelle dann natürlich weiter darüber und über meine Erfahrungen mit Land und Leuten in Bosnien-Herzegowina berichten.
Zurück in Bosnien und auf der Baustelle. Geht es weiter? Und wenn ja, wie?
Nun bin ich wieder zurück in Bosnien Herzegowina. Wie geht es nun weiter? Als nächstes müssen die Wände des Rohbaus – der mittlerweile bereits über 15 Jahre steht, gereinigt werden. Dann müssen die Eisen, die zum Teil noch aus den Matten in den Betondecken herausragen, abgeschnitten und gestrichen werden.
Warum sollen die rostigen Eisen gestrichen werden, wenn ohnehin Putz darüber kommt? Den Tipp haben wir vom Verputzer erhalten. Er meinte, dass diese zwar vom Putz überdeckt würden, sie aber durch die Feuchtigkeit im Putz weiter rosten und nach kurzer Zeit Rostflecken auf dem Innenputz erscheinen könnten. Danke für diesen Hinweis, ich hätte daran natürlich nicht gedacht…!
Falls Ihr Fragen / Anfragen zum Thema habt, meldet Euch gerne bei mir: